Über mich Projekte Kontakt
KULTOUR Flensburg
Stadtführungen und mehr

Doreen Lutomski

Mitglied in der Gesellschaft für Flensburger Stadtgeschichte e.V.
Mitglied im Verein zur Förderung des Flensburger Schifffahrtsmuseums e. V.
Mitglied in der Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Mitglied im Bund für deutsche Schrift und Sprache e.V.

Vor langer Zeit verschlug es mich zum Arbeiten in den hohen Norden. Flensburg ist längst mein Zuhause und meine Begeisterung für die Stadt und ihre Geschichte möchte ich mit jedem Interessierten teilen. Dazu gehört für mich auch die Aneignung neuen Wissens aus historischen Unterlagen.

Familiär kam ich bereits sehr früh in Kontakt mit alten Schriften. Um Dokumente in alter Schrift leichter zu verstehen, nahm ich 2011 an einem Schriftkurs im Stadtarchiv Flensburg teil.

Damit begann für mich eine bis heute andauernde Verbindung. Mit viel Spaß arbeite ich ehrenamtlich einmal wöchentlich im Stadtarchiv. Durch diese Tätigkeit intensivierte sich meine Neugier auf die Flensburger Stadtgeschichte.

2016 belegte ich einen Kurs zur Ausbildung als Gästeführerin in der Grenzregion. Seit 2017 führe ich privat und im Auftrag der Tourismus Agentur Flensburger Förde GmbH Einheimische und ihre Gäste durch die malerische Hafenstadt.

KulTOUR Flensburg

Flensburg bedeutet maritimes Flair und gelebte Gastfreundschaft - entdecken Sie die Stadt mit mir! Ob Sie ein Tourist, ein Neuzugezogener oder einfach nur ein neugieriger Einwohner sind, meine Stadtführungen bieten Ihnen:

Ihre Stadtführerin

Aktuell arbeite ich an einer neuen Stadtführung, die voraussichtlich ab Herbst 2025 angeboten wird und sich ganz dem Leben der Flensburger widmet.

Leider pausiert mein Plattdeutsch Kurs mangels Weiterbildungsmöglichkeit in Flensburg. Du bist Plattdeutsch-Experte und möchtest dein Wissen weitergeben? Melde dich bei mir!

2025 starte ich meine Reise in die faszinierende Welt der Kirchen! Ich freue mich darauf, mir Wissen über Geschichte, Kunst, Symbolik und Architektur durch eine Kirchenführerausbildung anzueignen. Indem ich auf die Schönheit und Einzigartigkeit unserer Kirchen zukünftig in meinen Stadtführungen eingehen kann, möchte ich die Menschen für unser kulturelles Erbe sensibilisieren und zum Schutz dieser wertvollen Gebäude beitragen.

Entdecken Sie mit mir das Flensburger Schifffahrtsmuseum! Gerne führe ich Sie durch die Ausstellung Zucker, Rum und Sklaverei oder das gesamte Museum und erläutere Ihnen die historischen Zusammenhänge.

Die deutsche Schreibschrift, eine fast vergessene, gilt es als Kulturgut zu bewahren. Daher biete ich für Schulen und Privatpersonen einen Leselernkurs an.

Lass dich inspirieren: Auf meinem Instagram-Profil findest neue Eindrücke aus der Fördestadt und Einblicke in meine Arbeit.

Projekte

Meine Tätigkeitsfelder

Ahnenforschung
Ahnenforschung
Impressum

Ihre Fragen

Gern höre ich von Ihnen.