Seitenanfang Kontakt
Alte Schriften
Transkriptionen und mehr

In einer Zeit, in der die Handschrift immer mehr verdrängt wird, ist das Erlernen einer alten Schrift etwas Besonderes. Der Reiz, dies zu tun, wurde schon früh durch meine Familie geweckt. Später konnte ich meine Erfahrungen in der Ahnenforschung nutzen.

Ich arbeite seit vielen Jahren ehrenamtlich im Stadtarchiv Flensburg, wo ich meine Schriftkenntnisse in Deutscher Kurrentschrift Die deutsche Kurrentschrift ist eine Laufschrift (lat. currere = laufen) und wird in zügiger Schreibschrift geschrieben. Entstanden aus gotischer und Frakturschrift zeichnet sie sich durch spitze Winkel und veränderliche Strichstärke aus. In dieser Form wurde Sie über 100 Jahre an Schulen gelehrt. Im 19. Jahrhundert war sie gebräuchliche Verkehrsschrift in Deutschland. und Sütterlin Sütterlin (benannt nach Ludwig Sütterlin) ist nur für eine kurze Zeit gebräuchlich gewesen und wird fälschlicherweise häufig als Sammelname für alte Schriften gebraucht. anwenden und vertiefen kann.

Die alte Schrift hat Jahrhunderte überdauert. Finden Sie solche Schätze in Ihren Unterlagen und können diese nicht lesen - dann bin ich Ihnen bei Ihrer Transkription behilflich.

Sie können mich auch gerne bezüglich Kanzleischrift und anderen alten Schriften ansprechen.

Ich biete einen Leselernkurs an, bei dem Sie lernen, alte Schriften zu lesen und zu entziffern. Tauchen Sie ein in die Welt der Geschichte und erschließen Sie sich Dokumente, Briefe und Manuskripte aus vergangenen Jahrhunderten.

Impressum

Ihre Fragen

Gern höre ich von Ihnen.